Windows dienste beenden cmd




















Keywords: windows, 11, 10, sieben, acht, 8. Inhalt: Beispiele und Tipps: 1. Herauskriegen der Procesid mithilfe von Tasklist. Microsofts Hilfestellung, bzw. CMD Ausgabe der Hilfe! Wie hier am Beispiel zu sehen ist. PS: Die ColorConsole. EXE Console 0 5. EXE Console 0 1. EXE Console 0 3. EXE Console 0 4. EXE Console 0 EXE Console 0 7. EXE Console 0 6. EXE Console 0 2. EXE Console 0 9. EXE erzwungen.

Sinvoll ist es, z. Siehe hierzu Microsofts Hilfestellung bzw. Unter der PID-Nr. Direkt zum Inhalt. PID des Dienstes ermitteln. Performance-Probleme von Anwendungen mit Nexthink finden, analysieren und beheben. Betriebssystem ist Windows 7 Pro Bit. Bin mal gespannt ;-. Andi Besucher sagt:.

Cool, cmd. Robin B. Besucher sagt:. Dann empfiehlt sich selbst das Beenden eines einzelnen Dienstes oder einer Handvoll zur sofortigen Beschleunigung.

Dann sind Sie sich umso sicherer, ob er verzichtbar ist. Zwar ist diese Erkenntnis historisch gesehen nett, sie hilft Ihnen aber bei der Beschleunigung nicht. Im Internet kursieren Listen, die Empfehlungen geben: Darin lesen Sie, welche Dienste auf "Deaktiviert" zu stellen oder den manuellen Starttyp haben sollten. Hilfestellung finden Sie im Artikel " svchost. Als Faustregel gilt, dass sich bei Programmen, Treibern und Diensten die Deinstallation oder ein Update empfiehlt, sollten sie innerhalb eines kurzen Zeitraums etliche Male negativ auffallen.

Die Zeitspanne definiert die Wartezeit in Millisekunden; bei Windows 7 ist hier voreingestellt also 12 Sekunden. Bei Windows 8. Seien Sie sich also nicht zu sicher, hier zu Prozent gefahrlos zu tunen. Mancher glaubt aber an die beschleunigende Wirkung auch bei SSDs, nicht nur bei Festplatten; dann sollte man es eingeschaltet lassen. Shellhardwareerkennung blendet beim Anstecken eines USB-Sticks einen Dialog mit Optionen ein, um mit dem Speichermedium auf bestimmte Weise zu verfahren; wer genervt davon ist, hat einen Kandidaten zum Deaktivieren gefunden.

So sehen Sie bei deaktiviertem, beendetem Dienst eine Fehlermeldung, wenn Sie in diskmgmt. Dies betrifft wie Weiteres hier genannte sowohl Windows 7 als auch Windows 8.

Haben Sie viel an der Dienste-Konfiguration herumgespielt, eignet sich der manuelle Starttyp als Heilsbringer: Weisen Sie allem Deaktivierten die automatische oder manuelle Startweise zu. Sodann ist "Starten" nicht mehr ausgegraut und Sie klicken darauf. Es bietet sich an, mit zwei services. So wissen Sie anhand der Einstellungen jenes Fensters, worin Sie nichts modifizieren, was die Ursprungs-Einstellungen sind. Wer gern puristisch arbeitet, tippt Befehle in die Windows-Kommandozeile ein und verwaltet so Dienste: sc query listet die gestarteten auf.

Lassen Sie die Finger davon. Hinzu kommt in der CMD jeweils die Angabe svchost. Was weder services. Finger weg, wenn Sie hierzu keinen guten Grund haben. Um etwa den Dienst "Druckerwarteschlange" zu entfernen, ist sc delete spooler der Befehl der Wahl. Das bringt je nach Software einige wenige Sekunden Beschleunigung bei deren Start. Herunterladbare Programme gestalten den Dienste-Umgang leichter, es lauert aber ebenso ein Risiko.



0コメント

  • 1000 / 1000